Volkskrankheit Krampfadern
Das Venenleiden, speziell das Krampfaderleiden, ist eine Volkskrankheit.
80% aller Bundesbürger weisen Venenveränderungen auf, wobei 30% von diesen eine Krampfaderbehandlung durchführen lassen müssen.
Die Gefäßabteilung am DERMATOLOGIKUM HAMBURG ist ein Zentrum für endovaskuläre Venenchirurgie - die Behandlung von kranken Venen (Krampfadern) mit Kathetern von innen. Der Radiowellenkatheter VNUS ClosureFAST bietet dabei deutlichere Vorteile als vergleichbare Lasersysteme. Der Radiofrequenzkatheter ClosureFAST arbeitet mit 120°C Arbeitstemperatur, während Lasersysteme mit 1000°C in der Vene arbeiten. Durch die hohe Arbeitstemperatur ist auch die Komplikationsrate bei der Laseranwendung höher als beim Radiowellenkatheter. Dieses ist unter anderem belegt durch wissenschaftliche Studien. Die wissenschaftlichen Studien-Unterlagen sind für den Radiofrequenzkatheter deutlich günstiger als für die Lasersysteme. Auch die Verschlussraten, d.h. der Erfolg der Operation, sind für den VNUS ClosureFAST Katheter günstiger. In der Gefäßabteilung am DERMATOLOGIKUM HAMBURG werden die meisten VNUS ClosureFAST Kathetereingriffe europaweit durchgeführt. Die operativen Ergebnisse unterliegen einer externen Qualitätssicherung durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie.
Mehr Informationen über Krampfaderleiden / Krampfadern-Behandlung.
Anbieter:
Gefässabteilung am Dermatologikum
Inhaltlich verantwortlich gem. § 10 Abs. 3 MDStV:
Prof. Dr. med. Volker Steinkraus
Stephansplatz 5 | 20354 Hamburg
(vorübergehend: Drehbahn 1-3, 20354 Hamburg)
Telefon: +49(0) 40-35 10 75-0
Telefax: +49(0) 40-35 10 75-10
E-Mail: alm@dermatologikum.de