Cruiser, Cruisers, Elektrorfahrrad, Elektrofahrräder, Pedelec, Pedelecs, Faltrad, Falträder, Mountainbike, Mountainbikes, Fully - Mountainbike, Tandem, Tandems, Trekkingbike, Trekkingbikes, Citybike, Citybikes, Crossrad, Crossräder, Querfeldein-Rad, Cyclocross, Kinderfahrrad, Kinderfahrräder, Jugendrad - Jugendräder, Lastenfahrrad, Lastenfahrräder, Hollandrad, Hollandräder |
Gestartet ist MIFA schon 1907 als Familiengesellschaft mit „Barbarossa“ und „Million“ und gehörte schon bald zu den größten Fahrradherstellern Deutschlands.
Die Mitteldeutschen Fahrradwerke (MIFA) entwickelten mit dem MIFA Klapprad einen Klassiker der DDR Fahrradgeschichte. Man nannte es auch „den Trabbi auf 2 Rädern“.
Die Erfolgsgeschichte wurde 2014 unterbrochen, da das Unternehmen Insolvenz anmelden musste. Auch die Übernahme von Nathusius führte nicht zum erneuten Durchbruch. Daher ist MIFA weiterhin auf der Suche nach Investoren. Im Februar 2017 wurde bekannt, dass MIFA durch einen Kredit der Eigentümerfamilie von Nathusius, trotzdem noch weiter produzieren kann.
Zu MIFA gehören ebenfalls die Marken:
Handelsmarken für Versandhäuser, Bau- und Supermärkte sind Cyco, Germatec, FunLiner, McKenzie, BIRIA, JUNG, Zündapp. |