bike-fitline.com
Daniel Schradi
Blumenstr. 3
D-71296 Heimsheim
Telefon: 07033 - 4675981
Fax: 07033 - 4675982
E-Mail: info@bike-fitline.com

[zur Startseite | zurück]


Radfahren mit Handicap



Auch mit Querschnittslähmung, Amputation, Schlaganfall und Blindheit ist das Radfahren möglich, wie man auch bei den Teilnehmern der Paralympics sehen kann.
Doch auch für Hobbysportler mit einem Handicap ist einiges möglich.

Um das Radfahren zu ermöglichen, gibt es die verschiedensten Hilfsmittel, Tricks und natürlich auch spezielle Sportprothesen, besondere Räder und Sonderanfertigungen.

So ist bei Lähmungen eines Beines zum Beispiel ein dreirädriges Rad, für Blinde das Tandem und bei Querschnitt und für Tetraplegiker ein Handbike die beste Lösung.
Bei einer Armamputation reicht meist ein Umbau auf Einhandbetrieb, bei der die Bremse und Schaltung auf die richtige Seite ummontiert wird.
Ein dreirädriges Bike kann auch bei einer Cerebralparese, Athetose und Ataxie eingesetzt werden.

Auf jeden Fall muss das Rad auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des jeweiligen Fahrers abgestimmt sein.
Und je nach individueller Behinderung / Erkrankung muss das Radfahren erst wieder neu erlernt werden und mit Geduld und Mut trainiert werden.

Diese Seite soll Möglichkeiten, Ideen und Motivation zeigen und lebt natürlich ganz besonders von eigenen Beiträgen. Also wer Ideen, eigene Kreationen oder Umbauten hat oder jemand kennt, einfach gerne per Email melden!

 

Leistungs-Radsport-Gruppen

Im Behinderten Radsport gibt es vier Leistungsklassen, bei denen die Sportler nach ihrem jeweiligen Handicap eingeteilt werden.
So starten zum Beispiel in:

  • Leistungsklasse 1 (LC1) - Sprungelenkversteifung, Armgelenkversteifung,  Vorfußamputierte, Poliolähmungen und einseitig Armamputierte
  • Leistungsklasse 2 (LC2) - einseitig Unterschenkelamputierte mit Prothese und Sportler mit diagonalen Arm und Beinbehinderungen
  • Leistungsklasse 3 (LC3) - Einbeinfahrer (Oberschenkelamputierte), doppel Unterschenkelamputierte die natürlich mit Prothese fahren dürfen.
  • Leistungsklasse 4 (LC4) - diagonal Bein und Arm Amputierte, doppel Oberschenkelamputierte mit einer oder zwei Prothesen, steife Hüftgelenke oder doppel Unterschenkelamputierte mit nur einer Prothese.

 

Seiten von Rad-Sportlern mit Handicap:

  • Armamputation:  Wolfgang Sacher, Erich Winkler,
  • Muskelschwund: Pierre Senksa,
  • Cerebralparese/ Spastik: Matthias Neumann,
  • Querschnittlähmung: Natalie Simanowski, Michael Teuber,
  • Tetraplegie: Bernd Jost,
  • Unterschenkelamputation: Matthias Schloß, Gottfried Müller,
  • Blindheit: Norbert Müller,
  • Angeborene Behinderung: erb´sche Lähmung linker Arm; Spitz-Klumpfuß spastische Hemipareserechtes Bein: Yvonne Marzinke,

Aktuelle News

Fettmessung kostengünstig und genau

19.07.2008 - Zuverlässige Fettmessung mit Kaliper und Software. [mehr]

[Weitere Neuigkeiten]


Bemerkenswert

Adressverzeichnis Radsportgeschäfte

Adressen aller Fahrradhändler / Verzeichnis Radsportgeschäfte / Verzeichnis Radladen [mehr]

CYXS Flaschenhalter und Lenkerband / Lenkerbänder

Velon.de der Online Shop für CYXS Produkte. [mehr]

Volkskrankheit Krampfadern

Das Venenleiden, speziell das Krampfaderleiden, ist eine Volkskrankheit. [mehr]

Schutzmatte für Parkett und Teppichboden

Schutzmatten - die schützen [mehr]

[ Weitere Informationen ]

Empfehlung

Internetagentur symweb GmbH, Leonberg

Webdesign / Suchmaschinen- Optimierung / Website Optimierung