bike-fitline.com
Daniel Schradi
Blumenstr. 3
D-71296 Heimsheim
Telefon: 07033 - 4675981
Fax: 07033 - 4675982
E-Mail: info@bike-fitline.com

[zur Startseite | zurück]


BMX - Bicycle MotoCross - Rad


Das BMX-Rad kommt ursprünglich aus den USA und ist bei uns auch als „Bonanzarad“ bekannt geworden. Dies ist ein Kinderrad, welches mit Bananensattel und Lehne unverkennbar ist. Charakteristisch hat das Bonanzarad einen Lenker unter dem bekannten Namen „Hirschgeweih“, eine angedeutete Feder an der Vordergabel und eine 3-Gang-Nabenschaltung die mittig – ähnlich wie ein Automatik-Wählhebel eines Autos – angebracht ist.




Der Vorgänger des Bonanzarads ist das „Sting-Ray“ (Stachelrochen). Damit versuchten die Kids in den 60ern die Motocrossern zu imitieren und bauten sich eigene Strecken für ihre Wettkämpfe. Mit den Sting-Rays wurden Rennen auf Sandpisten mit Sprüngen und steilen Kurven gefahren. Doch hierfür waren die Räder zu instabil. Dies wurde behoben und das moderne BMX-Rad entstand. Dieses war gerade in den 80ern in Deutschland sehr beliebt. Durch Steven Spielbergs E.T. kam das BMX auf die Kinoleinwand und löste somit eine BMX Welle aus.

 

Die ersten BMX Räder unterschieden sich zum heutigen BMX in einigen Teilen. So gab es schlecht bremsende 2-Finger Bremshebel aus  Kunststoff, die seitlich am Lenker montiert wurden, Kunststofffelgen mit nur 36 Speichen. Das frühere BMX hatte ursprünglich einen kürzen Lenker, der sich im Lauf der Zeit bis zu 80cm breit wurden. Heute sind die Lenker in der Breite der Funktion angeglichen. Insgesamt war das BMX leichter wie das heutige Rad, aber auch instabiler.

Das BMX-Rad eignet sich für Rennen im Gelände (Race) und Stunts und Tricks (Freestyle).
Zum Freestyle gehören Dirt Jump, Street, Ramp/Vert/Halfpipe und Flatland.


Merkmale des BMX-Rades: 

  • 20 Zoll Räder oder 24 Zoll (BMX-Cruiser)
  • Alu-Felgen
  • Große Pedale
  • U-, V-Brakes oder keine Bremsen
  • 12-14 kg
  • keine Schaltung
  • kleiner Rahmen
  • meist große Lenkerfreiheit
  • 48 Speichen
  • 10-14 mm Achsen
  • dreiteilige Kurbeln


Bekannte Wettbewerbe sind die X-Games, Gravity Games und Weltmeisterschaften.


Interessante Links:


Aktuelle News

Fettmessung kostengünstig und genau

19.07.2008 - Zuverlässige Fettmessung mit Kaliper und Software. [mehr]

[Weitere Neuigkeiten]


Bemerkenswert

Adressverzeichnis Radsportgeschäfte

Adressen aller Fahrradhändler / Verzeichnis Radsportgeschäfte / Verzeichnis Radladen [mehr]

CYXS Flaschenhalter und Lenkerband / Lenkerbänder

Velon.de der Online Shop für CYXS Produkte. [mehr]

Volkskrankheit Krampfadern

Das Venenleiden, speziell das Krampfaderleiden, ist eine Volkskrankheit. [mehr]

Schutzmatte für Parkett und Teppichboden

Schutzmatten - die schützen [mehr]

[ Weitere Informationen ]

Empfehlung

Tennis-Aaron

Das große Tennis Portal: Alles rund um Tennis, ca. 1500 Tennisspieler, Tennisvereine, Tennisplatzbau, Tennistrainerbörse, Weltrangliste, Tennis Grand Slam Sieger